Jeanine Lanbacher
Text and image block

Praxis für Maltherapie, Kunsttherapie, Traumatherapie und Psychosoziale Beratung

Adresse: Alte Landstrasse 1, 8820 Wädenswil

Telefon:  078 724 81 00

Maltherapie

"Gemalt wird, was mit Worten nicht ausgedruckt werden kann."

Maltherapie bietet Ihnen die Möglichkeit Ihre Selbstwahrnehmung zu verbessern, Ihr Selbstwertgefühl zu stärken und Krisen zu bewältigen.

Unterstützend dabei ist sowohl das therapeutische Gespräch als auch die gestalterische Arbeit.

Weshalb Maltherapie?

  • Hilfreich bei der Bewältigung von Lebenskrisen, Burnout, Depression.

  • Unterstützend bei der Aufarbeitung belastender Erlebnisse und bei der Verarbeitung eines Trauerprozesses.

  • Stärkend bei Veränderungen der Lebenssituation (Scheidung, Jobwechsel, Pensionierung).

  • Entlastend bei chronischen Krankheiten.   

  • Hilft Beziehungen zu klären und Ängste zu überwinden und Entscheidungen zu treffen.

  • Entspannt, entschleunigt und zeigt neue Perspektiven auf.         

Malen beruhigt, malen klärt und malen befreit. Es sind keine künstlerischen Fähigkeiten erforderlich. Sie benötigen nur die Neugier und die Offenheit, neuem zu begegnen und den Wunsch nach Veränderung.


Die Praxis




Gestalterisches Arbeiten

Der kreative Weg zu mehr Lebensqualität.

Arbeiten mit Ton, Ölfarben, Aquarell, das Gestalten einer Collage oder das kreative Arbeiten mit Metall und Gipsbinden. All das sind Möglichkeiten eines gestalterischen Prozesses. Das Tun und Handeln bringt Sie mit Ihren Qualitäten in Kontakt, setzt Ressourcen frei und ist Spiel und Spass.

  • Benötigen Sie eine Auszeit aus dem Alltag?

  • Drehen Sie sich immer im Kreis?

  • Fehlt Ihnen die Freude im Alltag?

Begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise zu sich selber. Stärken Sie Ihre eigene Wahrnehmung. Das Werk bietet Ihnen die Möglichkeit, Altes loszulassen und Neues auszuprobieren. Sie brauchen keine kreativen Fähigkeiten, nur die Lust zu experimentieren und den Mut sich selber auf einem etwas anderen Weg zu begegnen. Das kreative Arbeiten bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem wertfreien Raum, sich selber besser kennen und lieben zu lernen. 

Oder einfach um sich selber eine Auszeit zu gönnen. Sich aus dem hektischen Alltag herauszunehmen, etwas zu entschleunigen, die Seele baumeln zu lassen. Kreativ zu sein, ohne etwas produzieren zu müssen, zu sein. Etwas machen zu dürfen, ohne dafür bewertet zu werden und ohne Leistung erbringen zu müssen.

Zu erleben, dass weniger manchmal viel mehr sein kann.

Ich begleite Sie gerne auf Ihrem Weg zu mehr Freude und Klarheit in Ihrem Leben.

Maltherapie

Maltherapie ist ein Überbegriff für psychotherapeutisch orientierte Therapieformen, die mit kreativen und künstlerischen Mitteln arbeiten. Diese Therapieform eignet sich für Menschen in psychischen und/oder physischen Belastungs- und Krisensituationen. In der Maltherapie, oft auch Kunsttherapie genannt, wird in Einzelstunden oder Gruppensitzungen mit verschiedenen Maltechniken gearbeitet. Wenn Worte nicht ausreichen oder nicht vorhanden sind, kann das Malen zu einer Sprache werden. Eine, die das Innere des Menschen anspricht. Mit seinem eigenen Werk kann man in einen Dialog treten und somit auch mit sich selbst. Maltherapie stärkt die Autonomie und unterstützt persönliche Entwicklungsprozesse. Die Maltherapie ist ein zweistufiges Therapieverfahren, das das Malen und das Gespräch umfasst

Coaching

Begleitend zur Maltherapie ist ein professionelles Coaching ein speziell für Sie abgestimmtes Begleitangebot. Dabei wird lösungs-, ressourcen- und zielorientiert gearbeitet. Ziel ist es, die eigenen Fähigkeiten zu stärken, um positive Veränderungen in Gang zu setzen. Damit kann mit einschneidenden Erlebnissen im Leben besser umgegangen werden.