Achtsamkeitstraining 

Rückzug, Innehalten, Stille, Entspannung

Achtsam sein heisst, wahrnehmen zu lernen, was in jedem Augenblick geschieht, im Hier  und Jetzt zu sein. Dies ermöglicht uns Körperempfindungen, Gedanken und Gefühle wahrzunehmen und nicht unmittelbar darauf zu reagieren. 

In unserer hektischen Zeit sind Momente des Rückzuges und des Innehaltens von grosser Bedeutung. Oft wird der Alltag geprägt von Stress und Leistungsdruck. Es wird immer schwieriger sich eine Auszeit zu nehmen, zu sein. Unsere Systeme können sich jedoch nur im Rückzug und im Moment des Innehaltens erholen und regenerieren. Eine Stressreduktion kann nur im Moment der absoluten Entspannung stattfinden.

  • Visualisationsreisen, geführte Meditation:

  • Durch eine Visualisationsreise erhalten sie die Möglichkeit dem Unterbewusstsein Impulse zu vermitteln, die Energie aktivieren, die harmonisieren und das Bewusstsein stärken. Gleichzeitig tritt eine totale Entspannung ein.

  • Atemübungen: 

  • Achtsames Atmen ist eine wunderbare Möglichkeit Ruhe einkehren zu lassen, Stille und Frieden herzustellen. Unsere ganze Aufmerksamkeit gehört dem Einatmen und dem Ausatmen. Alles andere ist ohne Bedeutung.

  • Gestalterisches Arbeiten: 

  • Mit den Händen etwas zu kreieren bringt uns mit uns selber in Kontakt. Alle Sinne werden angesprochen und beruhigt.

  • Körperarbeit:

  • Körperarbeit im Energiesystem, Chakren Ausgleich: Durch das Arbeiten im Energiesystem ihres Körpers wird ihr ganzes System zur Ruhe kommen. Es tritt eine totale Entspannung ein und Blockaden können sich lösen oder auflösen. 

Innehalten / sich selber besser kennen lernen / Bedürfnisse wahrnehmen / mit sich in Kontakt treten / Wahrnehmung schulen / entspannen / Ressourcen aktivieren / Intuition schulen / ankommen / Verhaltensmuster erkennen / Auszeit / Entschleunigung / Seele baumeln lassen / Sein / Stille